100H Yin Yoga

Ausbildung

Die Yoga Alliance zertifizierte Yin Yoga Ausbildung, die primär in Wien stattfindet, besteht aus einem 50 Stunden Pflichtmodul (Modul 1) und 3 weiteren Vertiefungsmodulen zu je 25 Stunden (Module 2, 3, 4), aus denen 2 für das Erreichen der 100 Stunden-Zertifizierung ausgewählt werden können.

  1. 50H YIN FOUNDATIONS

  2. 25H YIN TO THE DEEP

  3. 25H YIN TO THE POINT

  4. 25H YIN TO MEDITATION

Module können auch einzeln besucht werden. Als Basis wird immer Modul 1 FOUNDATIONS herangezogen. Teilnehmer*innen mit Basiskenntnissen können auch nur ein oder mehrere Vertiefungsmodule wählen. Die Vertiefungsmodule widmen sich Yin Yoga und TCM, Meridianlehre, 5-Elementetheorie, Akupressurpunkten oder Meditationstechniken mit Fokus auf den Aufbau von Yin Yoga Klassen und können so wie das Modul 1 auch einzeln als YACEP (Yoga Alliance Weiterbildung) angerechnet werden.

Yin Yoga Lehrerin baut sanft Druck auf Rücken auf während Schülerin in Yin Position liegt

Yin Yoga Ausbildung | Module

Alle Informationen, Preise und AGBs zu den einzelnen Modulen durch Anklicken auf das jeweilige Modul

YIN FOUNDATIONS (50hr) ermöglicht den Einstieg in die Welt des Yin Yoga. In den 50 Stunden werden Theorie aber vor allem Praxis mit allen wissenswerten Bereichen abgedeckt, um eine solide Basis für die eigene Praxis und/oder den Yin Yoga Unterricht zu ermöglichen
Inhalt:

  • Geschichte, Entwicklung von Yin Yoga, Abgrenzung von klassischem Yoga

  • Yin Yoga Positionen und Einsatz von Hilfsmitteln

  • Anatomie: individueller Knochenbau, Faszien, Gelenke, Bänder, Kompression und Spannung

  • Unterrichtsdidaktik: Unterschied zu Yang Yoga, Phasen einer Yin Yoga Klasse, Aufbau und Anleiten von Yin Yoga Klassen

  • Sequencing: Faktoren und Themen für Klassengestaltung

YIN TO THE DEEP (25hr) bringt den Einstieg in die Welt der TCM (Traditionell Chinesische Medizin) mit Fokus auf Meridiane und 5-Elementelehre. Der Fokus liegt auf TCM für den Yin Yoga Unterricht und wie Yin Yoga Klassen mit TCM-Prinzipien konzipiert werden können.
Inhalt:

  • Einführung in Traditionelle Chinesische Medizin: Ursprung, holistisches Prinzip

  • Yin und Yang, Qi

  • 5 Elemente

  • 12 Organe und Meridiane

  • Anatomie und weitere Yin Positionen/Variationen: Fokus Hüfte und Unterkörper

  • Yin Sequenzen auf Basis der Meridiane und 5 Elemente kreieren

YIN TO THE POINT (25hr) baut auf Modul 2 auf, ergänzt TCM-Themen wie den Meridiankreislauf, die Meridianuhr und die außerordentlichen Gefäße und fokussiert auf Akupressurpunkte.
Inhalt:

  • Traditionelle Chinesische Medizin

  • Meridiansystem, Nebenmeridiane und Akupressur, Moxa

  • 30 Akupressurpunkte für alle Yin & Yang Organe

  • Akupressurpunkte in Savasana Assists einbauen

  • Anatomie und weitere Yin Positionen/Variationen: Fokus Schultern und Oberkörper

  • Yin Sequenzen mit Akupressurpunkten erstellen

YIN TO MEDITATION (25hr) bietet die Einführung in die Welt der Meditation und vor allem des Yoga Nidra. In diesem Modul werden Yin Yoga und Meditation kombiniert, in der Theorie und vor allem in der Praxis.
Inhalt:

  • Einführung in Meditation und unterschiedliche Zugänge, sowie Vorbereitung zur und Hürden der Meditation

  • Einführung in Achtsamkeitsmeditation

  • Praktizieren und Lernen von Yoga Nidra

  • Entspannende und achtsame Assists in Yin Yoga Asanas und in der Endentspannung

  • Yin Sequenzen mit Yoga Nidra bzw. Fokus auf Achtsamkeit erstellen

10 teilnehmende liegen in Rückenlage während Lehrerin vorne anleitet

Für wen ist diese Yin Yoga Ausbildung geeignet?

  • Für dich, wenn du bereits eine Ausbildung in Yoga hast und dein Wissen für dich und/oder deinen Unterricht erweitern möchtest.

  • Für dich, auch wenn du keine Yogalehrerausbildung hast, aber eifrige*r Yin Schüler*in bist und deine eigene, regelmäßige Praxis vertiefen möchtest.

  • Für dich, wenn dich Grundlagen der Anatomie, Faszien Know-how, Anpassung der Asanas, Verwendung von Hilfsmitteln interessieren.

  • Für dich, wenn du von Natur aus ein Yin-Typ bist, der ruhige Stile mit all ihren Hindernissen und Vorteilen zu schätzen weiß.

  • Für dich, wenn du von Natur aus ein Yang-Typ bist, und neue Aspekte einer Yin-Praxis kultivieren und in dein Leben integrieren möchtest.

  • Für dich, wenn du lernen magst, wie du deinen Körper und Geist verstehen kannst und dementsprechend deine Yogapraxis anpasst.

Impressionen Yin Yoga Ausbildung Wien

Nikoleta Nikisianli gibt während Yin Klasse individuelle Unterstützung an Schülerinnen die mit Gurt praktizieren

Beispiel Tagesablauf Yin Yoga Ausbildung

  • 09.00 - 09.30: Meditation und Feedback / Fragerunde zur Yin Praxis vom Vortag

  • 09.30 - 10.30: Theorie Input

    PAUSE

  • 10.45 - 12.45: Yin Yoga Asanas, Asana Lab

    PAUSE

  • 14.00 - 15.00: Theorie Input

  • 15.00 - 17.00: Yin Yoga Asanas, Gruppenarbeiten, Q&A

  • 17.00 - 19.00: Yin Yoga Praxis

Zur Yin Yoga Ausbildung Österreich

  • 100H Yin Yoga Ausbildung in 3 Modulen - Alle Informationen, Preise und AGBs zu den Modulen in den einzelnen Unterseiten zu finden.

  • Alle Module können auch einzeln und unabhängig voneinander gebucht werden (kann als YACEP eingereicht werden).

  • Der Besuch des Moduls 1: FOUNDATIONS wird allerdings das Basiswissen für den Besuch der weiteren Module erhöhen.

  • Module 2, 3 und 4 werden ein Mal im Jahr angeboten, Modul 1 wird zwei Mal im Jahr angeboten.

Testimonials 100H Yin Yoga Ausbildung

Ausbildungsleitung Yin Yoga Ausbildung Wien

Nikoleta hat bei ihrem ersten Training in Hatha / Vinyasa Yoga zwei Yin Yoga Einheiten genossen. Damals schon war klar, dass es wohl weniger Vinyasa und mehr Yin werden wird in Zukunft.

Seitdem folgten zwei Yin Yoga Ausbildungen mit internationalen Lehrenden, die beide beim Paten des Yin Yoga, Paul Grilley, gelernt haben.

Seitdem hat Nikoleta ca. 800 Stunden in Yin Yoga Ausbildungen absolviert, kombiniert mit Meditation und TCM, Akupressur. Seit Jahren hat sie bereits hunderte Yin Yoga Klassen, vor allem in Wien, unterrichtet. Sie variiert in ihren Yin Yoga Klassen und legt den Fokus entweder auf mehr physische Ansprüche, mentalen Fokus, Energiebahnen, Meditation, Spritutalität, etc.

Nikoleta Nikisianli sitzt an sonnigem Tag im Wald auf einer Bank