Hand auf Knie abgelegt in einer sitzenden Position mit einer Gebetskette ums Handgelenk
 

25H Yin Yoga & Yoga Nidra Ausbildung

Modul 4: YIN TO MEDITATION

Yin Yoga + Yoga Nidra

Teil der Yoga Alliance zertifizierten 100H Yin Yoga Ausbildung

Module individuell buchbar

Kleingruppe: max. 10 Teilnehmer*innen

27. - 29.06.2025 (FR ab 16 Uhr, SA/SO ab ca. 9 Uhr)

Wien, Yuj Yoga Lab

Modul 4: Yin Yoga to MEDITATION

Yoga Nidra Ausbildung für den Yin Yoga Unterricht

Wieso Meditation?

Das Erlernen und Praktizieren von Meditation ist ebenso entscheidend wie die Asanapraxis und oftmals als die tiefere Erfahrung wahrgenommen. Was meinen wir, wenn wir sagen, wir meditieren? Kurz gesagt: Meditation ist ein mentales Training und ein Weg, sich besser mit sich selbst zu verbinden.

Es ist definitiv kein „Denken“ oder „Nachdenken“, auch wenn es als Nebenwirkung auftritt. Meditation ist ein Bewusstseinszustand, der sich vom normalen Wachzustand unterscheidet. In der Meditation sind wir völlig wachsam und wach, aber der Geist konzentriert sich nicht auf die Außenwelt oder irgendetwas, das um uns herum passiert.

In diesem Modul werden den Teilnehmenden Elemente sowohl aus dem Vedanta als auch aus dem Buddhismus vorgestellt, die für eine Einführung in die Meditation als geeignet erachtet werden.

Was sind die Hürden und wie gehen wir damit um?

Teil der Yin Yoga und Yoga Nidra Teacher Trainings ist die Auseinandersetzung mit der sogenannten Ursprungsquelle der fünf Hindernisse, wie sie im Buddhismus gelehrt wird. Es ist hilfreich, die klassischen fünf Hindernisse zu kennen und zu wissen, wie wir konstruktiv damit umgehen können. Dies stärkt unsere Meditations- und Achtsamkeitspraxis. Diese Hindernisse treten sowohl in der Meditation als auch im täglichen Leben auf. Es geht nicht darum, sie loszuwerden oder zu bekämpfen, sondern sie zu erkennen und einen gesunden Umgang damit zu üben.

Vorteile von Yin Yoga und Yoga Nidra?

In diesem Modul erlernen wir die geführte Meditation Yoga Nidra. Yoga Nidra wird auch der yogische Tiefschlaf genannt. Es handelt sich um eine Meditationsform in der die Teilnehmenden im Liegen durch etliche Wahrnehmungen geführt werden. Dabei entspannt sich das Nervensystem, Energie wird getankt und zugleich kehrt Ruhe ein.

Die ruhige Yin Yoga-Praxis dient dabei als Katalysator und kann je nach Intensität und Tagesverfassung die Meditationspraxis erleichtern. Manchmal jedoch wird sie auch als empfundene Ursprungsquelle der Hindernisse wahrgenommen, wenn die körperliche und geistige Unruhe sehr groß ist. Ziel dieser Yin Yoga und Yoga Nidra Ausbildung ist es durch die Kombination der beiden, Ebenen geistige Ruhe und Zufriedenheit zu erlangen. Ein Effekt der weit über dem was auf der Matte erlebt wird, hinausgeht.

Teilnehmende lernen wie Achtsamkeitsmeditation und Yoga Nidra funktioniert und wie es traditionell aufgebaut ist. Ziel ist es Yoga Nidra zu lernen, den Ablauf zu verstehen und erste Schritte um es anzuleiten.

Vier Frauen liegen auf Yogamatte, sind zugedeckt und mit Augenkissen und meditieren
Yin Yoga Unterricht zeigt Zweiergruppen die praktizieren
Nikoleta Nikisianli führt Nackenmassage an einer Schülerin vor
Lehrerin Nikoleta  Nikisianli zeigt bei Yoga Ausbildung etwas an Schülerin vor während andere zusehen
Teilnehmende einer Yin und Yoga Nidra Ausbildung halten Zeugnisse in der Hand und lächeln in Kamera

Inhalte der Yin Yoga & Yoga Nidra Ausbildung Österreich: 

  • Einführung in Meditation und unterschiedliche Zugänge, sowie Vorbereitung und Hürden der Meditation

  • Praktizieren und Lernen von Yoga Nidra

  • Nervensystem und parasymphatische Aktivität

  • Entspannende und achtsame Assists im Yin Yoga / in der Endentspannung

  • Yin Sequenzen mit Yoga Nidra bzw. Fokus auf Achtsamkeit erstellen

Inkludiert im Yin Yoga & Yoga Nidra Training:

  • Theorie und Praxis der Meditation

  • Eine Yin Yoga Klasse inklusive Yoga Nidra pro Unterrichtstag

  • Skriptum, inkl. Yin Yoga Sequenzen und Informationen und Leitfaden für Yoga Nidra

  • Optionale praktische Übung: Jede/r Teilnehmer*in erstellt ein Audio einer Yoga Nidra Meditation und erhält Feedback

  • Ein individueller follow-up 30 Min Call bis 2 Monate nach dem Yin Yoga und Yoga Nidra Teacher Training um etwaige Fragen zu besprechen

Für wen ist das Yin Yoga & Yoga Nidra Teacher Training geeignet?

  • Für dich, wenn du bereits eine Yin Yoga Ausbildung (mind. 50H) oder eine andere Yoga-Ausbildung absolviert hast und dein Wissen zu Meditation und Yoga Nidra für dich und deinen Unterricht erweitern möchtest.

  • Wenn du lernen möchtest wie Yoga Nidra funktioniert.

  • Für dich, wenn du keine Yin Yoga Ausbildung hast, aber einen ersten Einblick in Meditation und Achtsamkeit erhalten möchtest.

  • Für dich, wenn du eifrige/r Yin Schüler*in bist und deine eigene, regelmäßige Praxis vertiefen möchtest.

Preis


regulär Preis : 390,00 EUR

Zwei Hände eines in schwarz eines in weiß und die Zeigefinger berühren sich
  • Teil der 100H Yin Yoga Ausbildung Wien - mehr Informationen in YIN FOUNDATIONS.

  • Alle Module können auch einzeln und unabhängig voneinander gebucht werden (kann als YACEP eingereicht werden).

  • Der Besuch des Moduls 1: YIN FOUNDATIONS wird allerdings das Basiswissen für den Besuch der weiteren Module erhöhen.

  • Alle Module werden mindestens ein Mal im Jahr angeboten.

Ausbildungsleitung Yin Yoga und Yoga Nidra Teacher Training

Yogalehrerin Nikoleta Nikisianli liegt im Gras und lächelt in die Kamera

Nikoleta hat bei ihrem ersten Training in Hatha / Vinyasa Yoga zwei Yin Yoga Einheiten genossen. Damals schon war klar, dass es wohl weniger Vinyasa und mehr Yin werden wird in Zukunft.

Seitdem folgten zwei Yin Yoga Ausbildungen mit internationalen Lehrenden, die beide beim Paten des Yin Yoga, Paul Grilley, gelernt haben.

Seitdem hat Nikoleta ca. 800 Stunden in Yin Yoga Ausbildungen absolviert, kombiniert mit Meditation und TCM, Akupressur. Seit Jahren hat sie bereits hunderte Yin Yoga Klassen, vor allem in Wien, unterrichtet. Sie variiert in ihren Yin Yoga Klassen und legt den Fokus entweder auf mehr physische Ansprüche, mentalen Fokus, Energiebahnen, Meditation, Spritiutalität, etc.

https://bodymindbliss.net/

Solltest du Fragen zur Ausbildung haben, melde dich gerne bei mir

AGBs

Buchung und Stornierung

  • Die Buchung ist verbindlich und wird nach Anzahlung von 200 Euro bestätigt. Dieser Betrag ist verbindend und kann bei rechtzeitiger Absage (siehe weiter unten) nur mit maximal 100 Euro rückerstattet werden.

  • Der Early Bird Tarif gilt nur für Buchungen bis 10.03.2024.

  • Die Anzahlung kann nicht für eine Teilnahme an zukünftigen Kursen umgebucht werden.

  • Der Differenzbetrag ist bis spätestens 15.05.2025 zu überweisen.

  • Die Stornierung von gebuchten Workshops und Trainings werden in schriftlicher Form (E-Mail) akzeptiert und schriftlich bestätigt.

  • Bei Stornierung der Teilnahme bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn wird keine Stornierungsgebühr erhoben und 100 Euro von der Anzahlung refundiert.

  • Bei Stornierung zwischen 8 und 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn sind 50% des Kursbetrages zu bezahlen. Jeweils darüber hinausgehende bereits bezahlte Ausbildungskosten werden binnen 2 Wochen rückerstattet.

  • Bei späteren Absagen (weniger als 4 Wochen Ausbildungsbeginn) wird die gesamte Teilnahmegebühr verrechnet. Dies gilt auch dann, wenn die/der Teilnehmer*in dem Kurs ohne zeitgerechte Abmeldung einfach fernbleibt.

  • Ein/e Ersatzteilnehmer*in kann zu jedem Zeitpunkt vom Teilnehmer / von der Teilnehmerin gefunden werden, dann kann der gesamte Betrag - bis auf die 150 Euro Bearbeitungsgebühr - rückerstattet werden.

Absage

  • Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf max. 10 begrenzt. Die Durchführung eines Kurses/Workshops ist an das Erreichen einer Mindest-Teilnehmer*innenzahl zu einem bestimmten Stichtag gebunden.

  • Bei einer geringeren Anmeldezahl kann der Kurs/Workshop verändert, verschoben oder abgesagt werden. Teilnehmer*innen werden bis zu 3 Wochen vor Beginn informiert, sollte dieser Fall eintreffen.

  • Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden in diesem Fall in voller Höhe erstattet oder es kann auf Wunsch der Kundin/des Kunden eine Umbuchung auf einen anderen Kurs/Workshop erfolgen.

  • Weitere Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.